T1 Überspannungsableiter-Installation:
• Energie muss vor Installation abgeschnitten werden. Echtbetrieb wird verboten.
• Passend als der erste Schritt des Schutzes in den ankommenden Stromversorgungsgremien und der Bereiche mit größerer Belastung durch die Atmosphäre, in der Installationen normalerweise mit einem externen Blitzschutzsystem versehen werden.
• Es wird empfohlen, dass eine Sicherung oder ein Leistungsschalter in der Reihe an der Vorderseite des Überspannungsschutzmoduls geschaltet werden.
• SPD ist parallel am Stromversorgungseinlassende des errichtenden Verteilerkastens oder des Geräteraums installiert. Das Produkt ist in die Führungsschieneart installiert. Wenn Bedingungen ermöglichen, kann der Kevin-Anschlussmodus angenommen werden.
• Während der Installation schließen Sie das Gerät entsprechend dem Installationsdiagramm, in dem L die Phasenlinie ist, N ist die neutrale Linie an, und PET ist die Grundlinie. Tun Sie nicht misconnect das Gerät. Nachdem die Installation komplett ist, drehen Sie sich auf den Leistungsschalter und überprüfen Sie, ob der Arbeitsstatus normal ist.
• Wenn das SPD-Modul gebräuchlich ist, überprüfen Sie den Status des Störungsanzeigenfensters regelmäßig. Wenn das Störungsanzeigenfenster rot ist, oder die Gegenstelle ein Warnsignal ausgibt, zeigt sie an, dass das SPD-Modul fehlerhaft ist und in der Zeit repariert werden oder ersetzt werden sollte.
• Passend für Innenoperation, wenn Sie in das im Freien installiert werden, muss mit wasserdichtem Kasten ausgerüstet werden.
• Alle Verbindungen müssen stark und zuverlässig sein
T1 Überspannungsableiter-Anwendung:
• Das Produkt wird hauptsächlich für Primärschutz des Stromnetzes benutzt.
• Anwendung-optimierter und prewired kombinierter Blitzstrom und -Überspannungsschutz für TN-S Systeme.
• Installiert in den NetzspannungsVerteilerkasten.
• Verwendet zur Industrie und Automatisierung, Handels- und Wohninstallationen, Telekommunikation u. IT u. Rechenzentren, Wasserbehandlung, intelligentes Gitter u. LV-Messen, foto-voltaisch und Wind etc.